gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2020, 14:01   #3855
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.294
Moin,

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Häusliche Gewalt in der Corona-Krise:
Gefangen auf engstem Raum

(...)
so nach und nach kommt heraus, wie sehr manche Menschen unter den aktuellen Einscvhränkungen zu leiden haben. An die Probleme getrennt lebender Eltern durch die aktuelle Situation wurde mMn. auch noch nicht gedacht: "Viele Eltern, denen nicht daran gelegen ist, dass ihr Kind einen guten Kontakt zum Ex-Partner hat, haben im Coronavirus einen willkommenen Grund gefunden, um den Umgang auszusetzen."

Wir haben im Moment ALLE sehr zu kämpfen. Da hilft eine Diskussion, WER es denn nun gerade am schwersten hat, wenig. Da ich mich vor einigen Monaten zum Weisen

Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
…Ich hätte allerdings auch nie erfahren was wir für ein Glück gehabt hätten. Denn ohne diese Reparatur, wäre der Unfall auch nie passiert. Früher hätte ich von dem folgenden Satz Pickel bekommen: Man weiß nie wofür etwas gut ist!
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Ich will hier aber nicht schwarzmalen. Ich halte diese Krise für lösbar und gehe sogar so weit, dass sich daraus auch Chancen ergeben werden.

weiterentwickelt habe;-) finde ich, dass es an der Zeit ist, auch mal zu versuchen, das Positive zu sehen und den Blick nach vorne zu richten. Dieser Post von Frau Müller ist mMn leider etwas unter gegangen!

Daher versuche ich mal, ein paar positive Aspekte der aktuellen Situation zu sammeln. Bei ein paar Dingen bin ich sicher, dass sie eintreten werden, kann aber nur schwer abschätzen wie groß deren Efekt sein wird. Ein paar Dinge sind mehr oder weniger Hoffnungen und Wünsche von mir. Ich bin aus den oben genannten Gründen aber sicher, dass sich dann andere positive Aspekte ergeben werden:
  • Sämtliche anderen Infektionskrankheiten, die auch Menschenleben kosten, werden erhebliche "Umsatzeinußen" erleiden. Beispilelsweise die hier bis zum Erbrechen durchgekaute Grippe wird in dieser Saison nicht so viele Opfer fordern.
  • Es wird weniger Tote und Verletzte im Straßenverkehr geben.
  • Donald Dumb wird nicht wieder gewählt werden.
  • Der Handschlag oder die Umarmung zur Begrüßung kommen aus der Mode. Regelmäßiges und gründliches Händewaschen ist dafür dann sehr "in". Das wird langfristig viele Menschenleben retten.
  • Mit einer leichten Erkältung bleibt man einfach zu Hause und arbeitet von da. Es werden keine Kollegen mehr angesteckt werden.
  • Überhaupt wird das Arbeiten von zu Hause aus viel populärer werden und damit viele Probleme lösen und auch Leben retten, über die wir bei der Elektromobilität ausführlich diskutiert haben.
  • Die quälend langen unsinnigen Meetings werden uns erhalten bleiben. Wir werden aber keine ganzen Arbeitstage damit verplempern und uns auch nicht mehr am Abend vorher aus Verzweifelung an der Hotelbar betrinken müssen.
  • Die ganzen Pflegeberufe bekommen die Anerkennung und dann auch den Verdienst, den sie verdienen.
  • Das gleich gilt für die Menscvhen, die für volle Regale in den Supermärkten sorgen.
  • (...)


Viele Grüße,

Christian



Prognosen sind schwierig. Besonders, wenn sie die Zukunft betreffen.

- Mark Twain -
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten