gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hardrock- und Heavy Metal- Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2020, 10:42   #408
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.492
Zitat:
Zitat von Roini Beitrag anzeigen
Frank Turner in Heidelberg im Mai - bisher keine Info
War ja Ende Januar als Vorband von den Dropkick Murphys in Mannheim. Hat mir echt gut gefallen und hätte ich den Heidelberger Termin mitbekommen, müsste ich jetzt noch eine weitere Konzertabsage verschmerzen.

Zitat:
Zitat von Beat Beitrag anzeigen
one two three four…………..

Habe die Original Ramones in den 90' mal live gesehen. War toll.
Marky sollte eigentlich auch in der Schweiz auftreten. Hoffe das wird was.

Grüsse Beat
Oh Mann. Und mir hat der Heavy Metal und Hard Rock damals die Sicht auf das Wesentliche versperrt
Als ich 89 die erste Ramones CD mein Eigen nennen durfte, war die Phase meiner Konzertbesuche abgeklungen und ich habe nur noch Mainstream Festival Events vereinzelt besucht. Die Ramones natürlich verpasst ( sehr traurig ).

Marky Ramone war ja im letzten Jahr schon in Europa unterwegs. Ich war in Wiesbaden und die Band um Marky war echt stark. Sänger und Bassist haben alles gegeben und es hat sich gelohnt. Eine starke "Coverband".

CJ Ramone war auch unterwegs in 2019 - leider verpasst. Angeblich will er keine Tour mehr machen in Europa - wenn aber doch, bin ich dabei. Seine Alben finde ich allesamt echt gut.

Und noch ein Ramone.
Richie hat in Mannheim vor 2 Wochen gestoppt. Er kann zwar nicht singen - das ist ja aber zweitrangig bei einem Punkrock Konzert. Das Set war zum mitgröhlen geeignet, da auch Richie 85% aus den Ramones Songs schöpft.
Die Frau am Merchandise Stand steht zwischendurch dann auch mit dem Bass auf der Bühne und bringt echt viel Spielfreude rüber . Nach dem letzten Song huscht sie durchs Publikum an den Verkaufsstand zurück. Mädchen für alles

Es war übrigens das letzte Konzert in Europa vor stark abgespeckten Zuschauerzuspruch. Zwischen 50 und 60 Leute haben sich eingefunden. Der Club war luftig gefüllt und dadurch wurde es nicht mal schwitzig warm während des Gigs.
Am Tag darauf verhinderte Corona alle weiteren Konzerte der Tour.
Kostete einen Zwanziger und zu dem Preis hat Richie deutlich mehr gegeben. Auch in Anbetracht der wenigen Zuhörer, war die Band sehr professionell. Durchgezogen mit 2 Zugaben und mit Einsatz, als wären 5000 Leute im Club.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten