Hallo,
meine Partnerin und ich fahren beide gerne Fahrrad. Im Urlaub fahren wir meist 2-3 Wochen mit dem Zelt an Europas Flüssen entlang. Wir fahren hier meist Tagestouren von 50-80 km. Am Wochenende fahren wir gelegentlich gemeinsam 1-2h (Rennrad-)Touren. Sie hat ein Rennrad und ich zwei Zeitfahrräder zur Auswahl (nebst Trekking- und Bahnhofsrädern).
Durch den Triathlon-Sport bin ich trainierter als Sie. Neben dem Beruf kann Sie keine Form aufbauen, um auch mal 3-4h mit einem 30iger Schnitt zu fahren. Was ich aus Trainingsgründen – und letztlich auch des Spaßes wegen – öfter tue.
Am Wochenende stellt sich dann die Frage: Machen wir eine gemeinsame Tour oder mache ich zwei Touren? Wie Ihr wisst, ist der Zeitfaktor immer irgendwo bestimmend.
Kürzlich ist uns ein Trekking-Rad gestohlen worden. Aus gegebenen Anlass überlegen wir ein E-Bike Trekking-Rad zu kaufen 1.) für die angesprochen Urlaube und 2.) um damit längere Trainingseinheiten zusammen fahren zu können. Um 2.) soll es hier gehen.
Ich bin absoluter Laie auf dem Gebiet der E-Bikes. Wir haben den
Reichweite Assistenten von Bosch entdeckt (
https://www.bosch-ebike.com/de/servi...iten-assistent.
Fragen:
- Hat jemand von Euch Erfahrung in einer ähnlichen Konstellation gemacht?
- Wie schwer ist es mit einem Trekking E-Bike (z.B. mit einem 24 kg Cube Touring Hybrid Pro 500 - 500 Wh) über den unterstützen 25er Schnitt hinaus auch mal 28-30 km/h zu fahren? (W, 170 cm, 50 kg) Ich trainiere nach Watt und wir haben Zwift zu Hause. Uns wäre damit auch hilfreich zu wissen, dass es z.B. gefühlt 80w für Sie erfordern würde.