Zitat:
Zitat von ATom
...
Ich verstehe nicht so richtig, warum jetzt überhaupt noch so viel getestet wird. Schon allein die Vorstellung was dies die Krankenversicherung kostet, macht mich schwindelig. Dass dies am Anfang notwendig war, um Infektionsketten zu unterbinden ist mir klar. In der jetzigen Phase sehe ich keinen Sinn, zumal ja doch tausende Menschen die infiziert sind, nicht getestet werden und draußen rumlaufen.
|
Genau letzteres sollte doch aktuell eigentlich nicht mehr passieren! Aktuell bei der geltenen Ausgangsbeschränkung sollte grundsätzlich kaum noch jemand draußen rumlaufen, außer Arbeitsweg, für wichtige Besorgungen oder eben zum Luft schnappen.
Und wer Infiziert ist, sollte selbstverständlich nicht mal das mehr tun.
Die Tests sind weiter notwendig, um Leute in Quarantäne zu "überzeugen", dass dieselbe auch erforderlich ist, zumal es ja dann auch nicht um freiwillige sonder um amtlich angeordnete Quarantäne geht mit entsprechenden Folgen gemäß Infektionsschutzgesetz.
Außerdem sind die Tests notwendig, um die Effektivität der staatlich angeordneten Maßnahmen zu überprüfen und um dann bei der stufenweisen Lockerung der Maßnahmen nach Ostern zeitnah zu erkennen, ob die Infektsituation wieder entgleitet oder noch unter Kontrolle ist.
Zitat:
Zitat von ATom
...
Eigentlich muss doch jeder Einzelne von uns davon ausgehen, dass er sich bereits angesteckt hat und sein Verhalten danach ausrichten. Selbst wenn mein Test heute negativ ist, könnte ich mich morgen anstecken. Also biete ich meinem Umfeld den maximalen Schutz: 2 Meter Abstand, selbstgebastelter Mundschutz, Schutzbrille und Einkaufshandschuhe.
...
|
Im eigenen Verhalten kann man virtuell durchaus so tun, als ob man infiziert ist, und sich so verhalten, wie du es beschreibst.
In der Realität wird aber eine flächendeckende Durchseuchung sicher noch viele Monate dauern.