Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE
https://www.kreis-wesel.de/de/presse...b-vorerst-ein/
Statistik ist für den Eimer. Unsere tollen Test-Zentren, extra aufgebaut für Corona, werden wieder abgebaut. Die Labore nehmen keine Tests mehr an wegen Überlastung. Ich bin jetzt heute dann doch mal zum Hausarzt gegangen, weil seit 10 Tage diese eigenartigen Halsschmerzen habe, die ich noch nie zuvor hatte. Mittlerweile steht auch fest, dass ich Kontakt zu einer positiven Person hatte vor zwei Wochen. Gesundheitsamt, interessieren aber nur die Fälle der letzten Woche.
Der Hausarzt hat dementsprechend das ganze Team mit so Ultra Masken ausgestattet, alle Türen standen offen, ich war der einzige Gast in der Praxis, und der gesamte Arztbesuch bestand aus einem pädagogischen Gespräch:
- Inkubationszeit ist ewig lang, daher ist die Vorgehensweise vom Gesundheitsamt Kleve fürn Arsch
- Stay at home
- Kontakte vermeiden
Super, den Weg hätte ich mir sparen können. Da erfahre ich hier im Forum mehr.
Getestet werde ich übrigens nicht. Bin ich jetzt in der Statistik positiv oder gibt es mich nicht? Was ist mit allen anderen, die zum Arzt rennen? So bleibt Kleve stabil bei seinen 7 Fällen 
|
Dein Beispiel wird es tausendfach in D geben, deswegen ist die Statistik auch fürn Arsch. Und da können sich die selbsternannten Experten auch nicht rausreden. Das System funzt eben nicht. Also gibt es auch den Supergau nicht. Somit kann man auch die Schulen wieder öffnen, den Alltag einkehren lassen und gut ist. Ob das Gesundheitssystem dann die evtl. Krise, weil zu wenig Beatmungsplätze vorhanden, übersteht wird man sehen.