Zitat:
Zitat von Hafu
Das wird sicher schwierig, aber es ist unausweichlich, dass die Maßnahmen ein Stück weit zurück gefahren werden (Spätestens ab Ostern). Im Augenblick haben wir (meiner Meinung nach) ein wenig über das Ziel hinausgeschossen und die Kontrolle über die Epidemie lässt sich vermutlich auch mit weniger restriktiven Maßnahmen behalten.
Statt Geschäfte, Cafes und Gaststätten komplett zu schließen, könnte man deren Betrieb auch unter Auflagen erlauben (z.B. nur eine bestimmte Anzahl von Kunden in Abhängigkeit der qm-Zahl gleichzeitig im Geschäft, Abstandsregelns usw.) So ähnlich wird es ja auch in manchen Lebensmittelgeschäften gehandhabt.
Auch Schulunterricht ist unter erweiterten Hygienerichtlinien denkbar (Begrenzung der Klassengröße, Verzicht auf gleichzeitige Schulpausen etc.).
Nach jedem Drehen an einzelnen Stellschrauben muss man halt 14 Tage später analysieren, wie sich die Infektzahlen verhalten und gegebenfalls nachjustieren.
..................
|
Bitte keine Taktit wie sie Trump oder der OB von Duisburg gerne hätte, denn viele Leute sind dumm und ignorant. Abstände interessieren nicht alle, vorhin bei meinem kurzem Einkauf bei Lidl wieder erlebt. Mundschutz? Ja eine Person nämlich ich. Immerhin die Kassierer haben mittlerweile eine Plexiglas-Abtrennung.
Auflagen (?) interessieren vielleicht ein paar Leute aber das überwiegende Klientel welches in Kneipen, Bars usw. geht interessiert dies gar nicht. :-(