Zitat:
Zitat von Jörn
Der entscheidende Punkt sind nicht die 60-70%, sondern wie schnell sie erreicht werden.
Dass wir diese Quote irgendwann erreichen, stets fest, sofern es keine Impfung gibt.
|
Hatte vorgestern BBC China auf Langwelle abgehört. Es gibt zwei neue Infektionsherde, die entstanden sind, weil man Chinesen aus dem Ausland in das Inland via Flugzeug zurückgeholt hatte (Rückholaktion): Demnach sind Shanghai und Peking abgeriegelt, weil jeweilig 10 infizierte chinesische Staatsbürger eingeflogen wurden. Kein Flieger darf dort mehr landen. Sicher weis ich das über den Airport Peking, bezüglich Shanghai war das Signal verzerrt (Rauschen).
Woran ich Schuld bin, weil ich die Antenne nicht richtig ausgerichtet hatte, weil ich mir eine Zigarette rollte zeitgleich und dann genüsslich anzündete. Kurz nach dem Betätigen des Feuerzeuges - kein Piezokristall, dafür mit VulcanizerFunction - ist es dann passiert, ich verinhalierte mich und hüstelte, folglich gab es eine exzitative und zuwenig inhibitiv rückgedrosselte "Annette von Dorste Hülsdorf" - Erregung meines Motorkortexes, der auch das Kleinhirn innervierte, was fatal war, und an dem bereits wirksamen Nikotin lag, da ja dort die Parameter Kraft, Bewegung und Richtung verschaltet werden. Letztlich zuckte ich wie Carl Zuckmayer

und "spaßtelte" mit meinen linken Arm gegen die Rattansessellehne, auf der die Antenne des Langwellenempängers auflag. Sorry.
Die BBC hat berichtet, dass es maximal frühestens in einem Jahr einen Impfstoff gibt, selbst wenn man die Testverfahren, die ein neuer Impfstoff durchlaufen muss, beschleunigt (indem z.B. Versuche an Tieren und Menschen parallelisiert werden, was durch die Ethikkommission verboten ist).
P.S.: Phaser auf Betäubung! Lesch verhaften und für 14 Tage in die "Arrestzelle" stecken.
