|
Ich möchte nur mal anmerken, dass es mit den Hamsterkäufen vielleicht doch gar nicht so schlimm ist.
Ich kann zumindest für unsere Familie sprechen (2 Erwachsene, 1 Kind). Bin mir aber sicher, dass es in vielen Fällen ähnlich ist.
Durch die Verlagerung der Arbeit auf HomeOffice und die Schulschließungen, sind nun tagsüber 3 Personen im Haus. Dies hat zur Folge, dass diese 3 Personen die Infratruktur des Hauses mehr beanspruchen und so Toilettengänge zuhause statt finden, gleiches gilt für Essen etc.
Der Verbrauch wurde somit vom Arbeitgeber, Schule (Toilette, Kantine, Mensa) in die eigenen 4 Wände verlagert und dementsprechend fällt der Einkauf auch höher aus.
Da dies in vielen Familien gleich abläuft und dies unter Umständen einen doppelt so hohen Haushaltsverbrauch zur Folge hat, macht sich das in den Geschäften über leere Regale bemerkbar.
|