gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Zeit nach Corona?!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2020, 10:24   #68
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von Seyan Beitrag anzeigen
Dieses "Auf nichts verzichten wollen" ist genau die Einstellung, die uns u.a. Corona-Partys beschert. In deinem Beispiel wäre es halt so: entweder Beziehung oder Job. Du sagst aber: Beziehung und Job! Das ist Egoismus in Reinstform, der halt ideal zu unserer Ellenbogengesellschaft passt (und uns wie gesagt Corona-Partys beschert, denn warum sollte ich meinen Sozialleben wegen anderen einschränken?).

Dein Beispiel mit dem Beruf in der Stadt und keine Wohnung leisten können ist halt auch so eine Milchmädchenrechnung, denn ein Auto kostet, der Sprit kostet, die Versicherung, usw.usf. von der Zeit und den Nerven mal abgesehen. Und es ist ja nicht so, als gäbe es in Großstädten nur sündhaftteure Wohnungen...

Ich bezweifle gar nicht, dass die Anschaffung eines privaten PKWs viel mit pers. Freiheit usw. zu tun hat. Aber mit dem Gedanken dahinter, unnötiges abzuschaffen... da wären private PKWs recht weit vorne dabei.
Ich weiß nicht wo und wie du lebst und kann auch die Situation in Deutschland nur bedingt einschätzen. In Wien kostet dich aktuell eine 80qm Wohnung pro Monat warm ca 1300-1500 Euro, fährst du ca 45 min mit dem Auto Richtung Burgeland bist du irgendwo im Niederösterreich oder eben bereits Burgenland. Wenn du dich dort nieder lässt bekommst du für das Geld plötzlich 120 qm mit Garten oder eben 80 qm für ich schätze mal 800 Euro (plus minus ein paar zerquetschte). Für die Differenz kann man sich locker ein gebrauchtes Auto anschaffe und finanzieren. Das hat aber eben nichts mit persönlicher Freiheit zu tun sondern mit Notwendigkeit. Wenn du es bereits als Ellbogengesellschaft ansiehst wenn ein paar sich nicht wegen dem Beruf trennen will sondern ein Auto kauft, dann haben wir nichts zu diskutieren.
Ich gebe dir absolut Recht, dass der Indivdualverkehr überdacht gehört und anders organisiert werden muss.

Wie man von Job und Beziehung verbinden auf Corona Partys kommt, erschließt sich mir nicht und auf dieses Niveau habe ich auch keine Lust bei so einer Diskussion.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten