Zitat:
Zitat von Seyan
Wir haben gestern zuhause über das Thema Akzeptanz der Maßnahmen in der Bevölkerung diskutiert. Aktuell sind die Zustimmungswerte sehr hoch, mit zunehmender Dauer wird das aber naturgemäß sinken, egal wie sich die Infiziertenzahl dann darstellt....
Ich kann mir durchaus vorstellen, viele würden längere Maßnahmen hinnehmen, wenn zumindest Ostern als Familienfest freigegeben würde. ist halt die Frage, wie hoch ein potenzielles Risiko dadurch ist.
|
Meiner Meinung nach sind 2 oder 3 Wochen kein Problem. Interessant wird es erst, so vermute ich, wenn es länger dauert und Menschen ihren Arbeitsplatz verlieren oder in Kurzarbeit geschickt werden. Wenn sich also wirtschaftliche Auswirkungen in der Masse bemerkbar machen werden. Momentan trifft es scheinbar nur prekär Beschäftigte oder Selbständige, die keinen Puffer haben.
(bei der Gelegenheit könnte man auch mal darüber sprechen, warum es, so habe ich zumindest den Eindruck, wenn ich Medienberichte sehe, so viele Menschen im reichen DE gibt, die nach einem Monat schon anfangen müssen zu zittern)