gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2020, 14:29   #2970
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.698
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen


Ich gebe zu, diese Drucksache hat mich am WE schon gehörig kirre gemacht. Aber an eine baldigen Abflachung / Kontrolle etc glaubt doch eigentlich nur das IOC...
Prinzipiell rechnen aus meiner Sicht die meisten Experten mit einer baldigen Abflachung und Kontrolle, nur ist halt nicht klar, wie die Kontrolle dann aussehen kann.

Das zeigt auch wieder das, was die ganzen Verschwörungsspinner nicht kapiert haben und auch nicht kapieren werden: Die ungewöhnliche Bedrohung liegt vor allem in der ungewöhnlichen Häufung von schweren Erkrankungen in einem kurzen Zeitraum, um alles andere muss man sich deutlich weniger sorgen machen.

Aus meiner Sicht wäre eine deutlich erhöhte Testkapazität und auch personelle Ressourcen für die Gesundheitsämter die Basis, damit man schnell reagieren kann, bevor es wieder zu einem Größeren Ausbruch kommt.

Dann wird man, leider mit schlechter Datenlage, überlegen müssen, welche Maßnahmen man zurückfahren kann. Sinnvoll wäre natürlich vor allem das, was stark einschränkt, aber andererseits nicht extrem Wirksam als Prävention ist. Beispiele wären komplette oder weitgehende Ausgangssperren. Ein Fussballspiel vor Publikum oder ein großer Stadtmarathon wird dagegen als verzichtbar und hoch risikoreich eingestuft und nicht stattfinden können.

Im Finetuning wird’s dann spannend. Ich denke gerade mal spontan an Fitnesstudios. Sport kann man auch in kleinen Gruppen unter freiem Himmel machen, hingegen sind Kurse mit 20 Leuten in einem schlecht belüfteten Raum, die schwer atmend ihre Viren durch die Luft pusten sicher High Risk. Ich frage mich wirklich, wie man damit umgehen wird, da hängen extreme Existenzen dran, von der Gastronomie gar nicht zu reden.
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten