gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ambit 2 bald schrott
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2020, 13:28   #8
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
Hi,

ich hole den Thread mal wieder hoch.

Aktuell teste ich hier eine Suunto 9 baro und frage mich, was Suunto sich dabei gedacht hat, eine so rudimentäre "Suunto-App" für die Aufzeichnung der Trainingsdaten herauszugeben?

Mir fehlen aktuell die Auswertung meiner Trainingsbelastungen, wie ich sie von Polar kenne (zB. Erholungsstatus od. Cardio-Load wie es dort heisst). Einfach nur die Darstellung der einzelnen Einheiten und Summen der Trainingsstunden, Schritte und Kalorien je Woche/ Monat kann es doch nicht sein.

Welche Programme nutzt ihr so, die einmal systemunabhängig sind?
Gibt es diese überhaupt noch kostenlos?

Monatliche Gebühren, neben ZWIFT etc., möchte ich vermeiden.
Sorry aber ich verstehe nicht genau was du benötigst.
Wenn du zum Beispiel klassisch nach Training Stress Score tracken möchtest, dann bietet sich wahrscheinlich Trainingpeaks am ehesten an, da gibt es auch eine kostenfreie Version.
Aber auch der Wert (genau wie ein "Cardioload" von Polar) ist einer, den man interpretieren können muss, wenn man ihn als Steuerungstool nutzt. (Bspw wird eine Stunde Schwelle fahren im Vergleich zu 3 Stunden kaffeefahrt-rumdümpeln deutlich(!) unterrepräsentiert).

Mir persönlich ist es lieber, wenn die Uhrenhersteller das in Ihre Apps packen was sie können - Aufzeichnungen von GPS und Herzfrequenz. Daraus irgendwelchen wilden Werte für Trainingload oder auch Vo2max zu rechnen... schwierig.
  Mit Zitat antworten