Zitat:
Zitat von spanky2.0
Ich würde mir wünschen, die Börsen würden (am besten) weltweit, falls die Amis und die Chinesen nicht mitspielen, zumindest Europaweit einige Tage, vielleicht sogar 1-2 Wochen komplett dicht machen.
Wenn sich die Lage dann nach dieser Zeit etwas stabilisiert haben sollte, dann würden die Börsen nach Wiedereröffnung einen schönen Sprung nach oben machen und diese ganzen Shortseller würden gut ge...grillt.
......
|
Ich nehme an, dass es letztlich vom Verlauf der Corona-Krise bzw. den wirtschaftlichen Folgen fundamental abhängt, wie sich die Börsenkurse entwickeln. Ich rechne noch mit weiteren Kursrückgängen, weil die Real-Wirtschaft in eine heftige Rezession geht, was dann später auch die Banken nach sich ziehen wird, weil Kredite wegen Insolvenzen nicht mehr bedient werden. Darüber spricht aber niemand Verantwortlicher, weil man keine Panik erzeugen will. Der grosse Kursrückgang liegt IMHO ausser der Corona-Krise zu einem Teil auch noch daran, dass die Kurse sich durch die Nullzinspolitik aufblähten.
Neben Italien, Spanien, Frankreich verbot jetzt übrigens auch Österreich die Wetten auf fallende Kurse.
Unabhängig von der Börse wird jetzt mal wieder der grosse Regenschirm des starken Staates für alle Unternehmen gefordert, die bisher selber prinzipiell staatliche Interventionen ablehnten, die freie Marktwirktschaft als Lösung für alles anboten und für wenig Staat plädierten.
