gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2020, 14:44   #1936
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.163
Ich denke mit größter Sorge an die, die schon ohne Corona und die jetzt drastischen Maßnahmen ein Leben führen, das so schwer und hart ist, wie die meisten von uns es sich nicht vorstellen können: drogenabhängige und/oder obdachlose Menschen, Frauen, die aus Osteuropa kommen und auf dem Straßenstrich arbeiten und andere Menschen am Rande unserer Gesellschaft.
Ich denke schon die ganzen Tage an die Patienten unserer Station und habe mir große Sorgen um sie gemacht. Wo sollen sie hin? Wie sollen sie ihre Sucht finanzieren, wenn das, was sie üblicherweise oft tun, nicht mehr geht (sich prostituieren, in Läden klauen, schnorren). Wo sollen sie sicher konsumieren, wenn die Suchthilfe den Drogenkonsumraum schließt, wo schlafen, wenn die Notschlafstellen schließen? Wo entgiften, wenn die Kliniken sie nicht mehr aufnehmen?
Gestern telefonierte ich mit einer Kollegin, was meine Sorgen noch verstärkte: Unsere Klinik reduziert die Belegung, die Tageskliniken schließen ganz. Heute rief mich eine Kollegin aus dem Altenheim an, deren Tochter heroinabhängig ist und dringend Hilfe braucht. Ich hatte mit der Tochter schon telefoniert, als ich noch zu Hause war, da war sie gerade rückfällig geworden. Sie konnte den Rückfall nicht stoppen und hätte eigentlich gestern in der Entgiftung in Bergisch-Gladbach aufgenommen werden sollen. Wurde sie aber nicht, weil sie Erkältungssymptome hat. Man konnte ihr nicht sagen, wo ein Abstrich für den Corona-Test gemacht wird.
In der betreuten WG, so sie eigentlich wohnt, kann sie nicht sein, weil sie rückfällig ist. Die Notschlafstellen haben zu. Bei ihrer Familie kann sie nicht sein, weil bei ihren Eltern ihr Kind lebt, zu dem sie keinen Kontakt haben darf, wenn sie rückfällig ist und ihre Zwillingsschwester hat auch zwei kleine Kinder.
Es ist schrecklich! Ich habe keine Ahnung, wer sich jetzt um diese Menschen kümmern wird.
Wenn ich zurück bin, will ich mich erkundigen, ob ich helfen kann, z.B. bei einer Bürgerinitiative, die sich eh schon um solche Leute kümmert, vielleicht kann man da helfen, solange die regulären Hilfsangebote zu haben oder stark eingeschränkt sind.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten