gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ritzel-Frage/Verständnis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2020, 11:24   #21
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Kette musst du halt gucken. Wenn sie mit 25 schon eng ist, wirds bei 28 natürlich noch enger. Meiner Erfahrung nach geht das aber meistens, wenn die Kette bei 25er eher lang ist.
Groß/Groß solltest du auf jeden Fall austesten, Schaltwerk abreißen will man ja nicht.

12-30 gabs glaube ich nur bei 10fach.
Kannst ja im Ritzelrechner gucken. 28 statt 25er Ritzel bringt schon etwas, aber natürlich nicht wahnsinnig viel.
Bei ca. 80er Trittfrequenz am Berg o.ä.:
25: 14,8 km/h
28: 13,2 km/h
30: 12,3 km/h

Wenn es bei dir richtig steil ist, bringt natürlich auch der läppischste km/h was, weil man im richtig steilen Bereich für 1km/h mehr halt auch richtig "drücken" muss. Ist halt die Frage, ob dein Schaltwerk das schafft mit 30. Mit 28 bist du auf der sicheren Seite und der Unterschied 14,8->13,2 km/h ist schon nicht so wenig.
Beispiel: ca. 9% 65 kg
25: 14,7 km/h 300W
28: 13,2 km/h 267W
30: 12,3 km/h 246 W.

Allerdings nur kurz im Kreuzotter reingefriemelt bei 9,5kg Radgewicht. Musst du dann halt entscheiden. 12-30 könnte man sich selbst zusammenbauen, wenn man 11-30 kauft und dann Ersatzritzel einfügt. Dann stimmen aber oft die Schaltweichen nicht ganz, Gangwechsel ist nicht immer ganz sauber. Und außerdem ist die 11-28 fast genauso grob abgestuft (außer oben) wie 11-30.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten