|
Ich mache auch so weiter wie bisher, wobei ich sowieso als asozialer Trainierer bekannt bin. Laufen am frühen Morgen wenn noch keine Sau wach ist, Radfahren kurz auf Zwift und lange Strecken alleine mit dem Gravelbike.
Zu den Ausgangssperren möchte ich aus meiner Sicht anmerken, dass da die Länder wo es eine allgemeine Regulierungs- Verordnung- und Durchsetzungskultur gibt (nein ich meine nicht nur Deutschland :-) natürlich Gefahr laufen, über die eigentlichen Ziele weit hinauszuschiessen oder absurde Situationen zu provozieren (z.B. Supermarkt, Post und Bank offen, aber Radfahrer auf der Strasse werden gebüsst).
Andererseits sehe ich sowohl in meiner Schweizer Heimat als auch in meiner Wahlheimat Kroatien viele Leute die recht unbesorgt und leichtsinnig mit den Empfehlungen umgehen. Meines Erachtens ist beides schlecht.
Was bestimmt nicht schlecht oder schädlich ist, ist Bewegung an der Frischen Luft alleine oder mit Leuten aus dem eigenen Haushalt (Partner, Familie), nicht zuletzt für die physische und psychische Gesundheit.
Deshalb mein persönlicher Verhaltenskodex:
-Beim Wandern oder Spazieren Proviant mitbringen, nirgends einkehren
-Nach dem morgendlichen Laufen direkt nach Hause und nicht einkaufen
-Radfahren alleine oder auf Zwift
-Unfallgefahren absolut aus dem Weg gehen (um das Gesundheitssystem zu schonen, also z.B. keine Singletrail-Stunts mit dem Gravelbike)
-erkältungsträchtige Trainings, z.B. Radfahren bei nahe Null grad vermeiden
So kann ich mit gutem Gewissen meinen Beitrag zur Nichtverbreitung leisten. Allen die an der Gedankenlosigkeit ihrer Mitbürger oder am gut gemeinten Übereifer von Ordnungshütern verzweifeln mein Beileid. Haltet es im Zweifel mit Sybenwurz oder FMMT und geht früh raus wenn es noch dunkel ist und Euch niemand sieht.
|