gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fahrradcomputer nötig oder unnötig?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2020, 09:48   #9
Goalie1984
Szenekenner
 
Benutzerbild von Goalie1984
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 383
Zitat:
Zitat von Solution Beitrag anzeigen
Der Radcomputer nicht? Also wenn ich so doll crashe das das Handy kaputt geht, habe ich glaube ganz andere Probleme, als ein defektes Handy.
Hatte letztes Jahr eine Sturz mit dem TT, bei dem der Garmin von der Halterung geflogen ist - lag dann 5m weiter... War einwandfrei in Ordnung.
Ich glaube nicht, dass das Handy(-display) überlebt hätte. Das Handy hatte ich in der Trikottasche und war unversehrt.

Wie auch immer: neuer Garmin = rund 200-400 € (je nach Modell). Neues iPhone = deutlich teurer.

Ja, ich weiß - es gibt auch günstigere Smartphones, etc... gibt aber ja auch günstigere Garmin-Modelle bzw. Alternativen...

Trotzdem: wenn das Handy kaputt ist, kann man auch keinen mehr anrufen...
Goalie1984 ist offline   Mit Zitat antworten