Zitat:
Zitat von TriMiDi
Was plant ihr, um nicht wieder bei null zu starten? Wieviel bringt Zugseiltraining? Gibt es noch mehr, was man machen könnte - abgesehen von Stabi?
|
Aus meiner Sicht bringt Zugseiltraining sehr viel. Es gibt Dir die Möglichkeit, die Zugtechnik wirklich sauber einzustudieren und gleichzeitig die schwimmspezifische Kraftausdauer zu trainieren. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mein Zug kraftvoller und effektiver wurde wenn ich das Zugseil-Gefühl ins Wasser übertragen konnte – ich habe mir im Wasser vorgestellt, dass ich mit dem Seil arbeite. Das wird einfacher, wenn man es öfter und länger macht.
Was sich auch noch anbietet, ist an der Atmung zu arbeiten. Für die Wasserlage ist Bauchatmung hilfreich und diese wird oft
generell für Sportler empfohlen. Übungen, die sich darauf konzentrieren, wie z.B.
Crocodile Breathing, können helfen.
Man kann auch Zugseiltraining und Verbesserung der Atemtechnik kombinieren, indem man versucht, den Atemzeitpunkt und die Dauer zu optimieren.
Was auch noch hilft, ist an der Flexibilität zu arbeiten, speziell im Bereich der Schulter, Hüfte und Fußgelenke.
Das ersetzt natürlich nicht das Schwimmen, aber man verbessert einige Skills, die sich gut ins Wasser übertragen lassen.
PS: Morgen will ich mit Schwager und Schwägerin an den See zum Bogenschießen. Ich überlege ernsthaft, den Neo und die Dryrobe mitzunehmen und zum Abschluss mal auszuprobieren, wie es sich bei 8 °C Wassertemperatur so schwimmt. Schließlich machen das andere Leute ganz ohne Neo.
