gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schnodo schwimmt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2020, 17:43   #2669
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von Schlumpf2017 Beitrag anzeigen
Und das Schwimmbad ist geschlossen. :-(. Präventiv. Wieviel Zugseil entspricht einer Trainingseinheit? Wir nennen es dann Alternativschlumpfen.
Ich habe das vor geraumer Zeit mal vorsorglich für Klimmzüge und Liegestütze "berechnet" und anschließend für Zugseil subjektiv geschätzt um die muskuläre Belastung durchs Schwimmen etwas periodischer steuern zu können, der konkrete Schwimmumfang ist ja im Gegensatz zu Rad- und Lauf sehr viel häufiger von äußeren Randbedingungen abhängig, während man einen GA-lauf notfalls durchaus "nachholen" kann fällt ausgefallenes Schwimmtraining oft tatsächlich einfach mangels Alternativmöglichkeiten aus.

Ich habe dafür aus diversen Studien aus mittleren Kraftverlaufs- und Zuglängekurven die benötigte mechanische Arbeit (nicht Leistung!, darum nicht Tempoabhängig) ermittelt. Für die Kraftübungen an Land habe ich ein Körpergewicht von 70 kg angesetzt, ob die Körpergröße bei Liegestützen eine Rolle spielt und was ich da angenommen habe weiß ich nicht mehr genau.
Am Ende bin ich jedenfalls auf folgende Umrechnungsfaktoren gekommen:

1 Schwimm-km = 30 Klimmzüge
oder
1 Schwimm-km= 100 Liegestütze
oder
1 Schwimm-km= 150 Liegestütze auf Knien
oder
1 Schwimm-km= 500 Züge Zugseil mäßiger Stärke
macoio ist offline   Mit Zitat antworten