gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Eine Pulsuhr mit Auswerungsmöglichkeiten für alles -> Gibt es so etwas?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2020, 11:50   #20
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.536
Zitat:
Zitat von roadhixi Beitrag anzeigen
.............
Hat hier jemand eine Uhr, die im Wasser am Handgelenk misst und kann mal etwas dazu schreiben, ob das überhaupt sinnvoll ist?
Servus,

ich hab mir die Garmin Swim 2 geholt und dazu den Brustgurt. Im Wasser war ich noch nicht damit, da ich sie derzeit in der "Cardio"-Einstellung im Aktiv-Modus benutze.

Am Indoor-Bike koppel ich mit dem Brustgurt, da das Handgelenk was ganz anderes anzeigt, das kann aber an meinem Vorhofflimmern liegen - mein Puls soll avg nicht über 100 gehen, geht es mir insgesamt gut und fühle ich mcih wohl, dann lass ich auch die 110 avg zu. Trampel ich ohne Hirn einfach mal ins bike rein, dann werden mir schon mal Werte über 200 angezeigt, schaff ich es nach 20 sec langsamer zu machen, so kann ich die angezeigten Werte bei 160 "abfangen" und mit lautem OMMMM und mir gehts gut Manipulation innerhalb von 5 min wieder unter 120 bringen - schaffe ich das nicht, dann ist die Einheit vorbei.

Das war Training "Beine" - Training "Oberkörper" erfolgt am Ski-Ergometer mit eingetampten paddels zur Schwimmsimulation.

Das mach ich ne Stunde lang oder so 400kcl, dabei versuch ich 65er Zugfrequenz aufrecht zu erhalten, gerade mit geschlaossenen Beinen und gespanntem Oberkörper zu stehen (also nicht in der Hüfte abknicken und keinen dropped elbow hinzuzimmern) und zu rotieren. Mit Brustgurt liege ich da innerhalb von 5 min schnell bei 120er Puls, der dann langsam unter 100 bröckelt - außer ich zihe wie bekloppt, dann kann es schon mal auf 140 hoch gehen, diesen hohen Puls dann wieder einzufangen ist fast nicht mehr möglich, sodass ein "Lock down" für 5 Minuten erfolgen muss (geht schon, schau durch die Streben TV).

Am Arm spinnt der Pulsmesser und haut selbst bei Brust 100bpm einen Wert zwischen 150 und 180 bpm raus - am Meer kann ich sowas nicht brauchen, also den Brustgurt bestellt und mal probiert - easy zu koppeln, easy auslesen, 4h rückwirkend werden graphisch angezeigt.

Die swim 2 wirbt damit, dass man sich Vibrationsalarme geben lassen kann, den hab ich bei mir mit 130 eingestellt, das wäre für mich eigentlich das Wichtigste gewesen, das funktioniert leider nicht.

Als Uhrenhasser bin ich von dem Ding begeistert.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten