Zitat:
Zitat von NBer
das würde mich einmal interessieren......der ganze anmeldevorgang wird ja nur noch digital abgewickelt, sprich man sieht das alles ja nur noch als datensätze, nicht als einzelanmeldungen.
siehst du es als zeitmessfirma in deiner verantwortung dich bei jedem wettkampf im vorfeld über aktuell gesperrte athleten zu informieren und die startliste nach ihnen zu durchsuchen? oder ist das aufgabe des veranstalters?
|
Generell ist das nicht die Verantwortung irgendeiner Zeitmessfirma, klar.
In diesem Fall ist die Situation eine ganz andere:
Als Vizepräsident Finanzen muss ihm auch eine finanziell und sportlich gesunde Basis des Verbandes inklusive der Landesverbände am Herzen liegen. Das beinhaltet, dass er grundsätzlich auch nicht Nebenstrukturen unterstützen kann, auch nicht beruflich, die sich bewusst außerhalb des DOSB- und DTU-Reglements bewegen. Veranstaltungen außerhalb der DTU zu unterstützen, bedeutet auch für die Verbände Mindereinnahmen sowie (Sport)rechtsfreie Räume.
Zweiter Punkt: Als Vizepräsident hat er nicht nur Kenntnis von dieser Sperre gehabt, er war sicherlich auch im Rahmen seiner Präsidiumsarbeit an der Bearbeitung des Dopingverstoßes beteiligt. D.h. anders als Irgendjemand im Zeitmessbereich, wusste er persönlich von der Sperre. Da hilft es auch nichts, dass man sagt, man schicke einen Mitinhaber oder so.
Ich kann doch nicht in der einen Rolle die Dopingregeln umsetzen und in einer anderen Rolle mich dagegen stellen.