gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 23. September: Gardasee Marathon!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2007, 12:43   #6
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
die karte kann schon verwirren, wenn man noch nie dort war.
der start ist bestimmt frueh morgens, da duerfte der wind meistens kein problem sein.

dude
ehm ... so ganz kann ich das nich unterstreichen.
bei "normaler" wetterlage, wenn der nordwind namens vento bläst, dann fängt er meist schon nachts zwischen 4 und 6 an und steigert sich bis 10-11, bevor er gegen mittag ganz einschläft und der ora aus süden platz macht. der "normale" vento bläst direkt am see schon mit 4-5 windstärken aufwärts.

windstill ist es im norden eigentlich fast nur um die mittagszeit und zwischen sonnenunter- und -aufgang.
die surfer können ein lied davon singen. speziell die anfänger, die ihre kurse meist aus gründen der gefahrenabwehr um die mittagszeit rum haben und wenns dumm läuft nach dem abtreiben wieder ans ufer schwimmen müssen, weil sie nicht auf die ora warten wollen

PS: start ist 09:00 in limone. da kann man eigentlich nur hoffen, daß der vento ordentlich reinhaut, dann hat man zwischen arco und malcesine prima rückenwind
das fiesestdenkbare szenario: ordentlich vento bis arco, danach kommt sofort die ora und man hat 42km gegenwind ... weia ...

Geändert von outergate (09.03.2007 um 15:11 Uhr).
outergate ist offline   Mit Zitat antworten