Zitat:
Zitat von thunderlips
Ich möchte den Thread ebenfalls nochmal aufwärmen.
Ich möchte einen Smarttrainer daheim in erster Linie als Alternativtrainingsmöglichkeit fürs Laufen nutzen, aber fokussiertes Radtraining nicht ausschließen.
Meiner Recherche nach tun sich Wahoo KickR Core und Flux 2 nicht wirklich was. Bei bike24 unterscheiden sich die beiden aber deutlich im Preis (800 zu 666€). Daher würde ich zu letzterem greifen.
Dazu brauche ich ne Matte und eine Kassette sowie ein Gerät zur Steuerung über die App.
- Liege ich da richtig - oder übersehe ich etwas?
- Ergibt die Wahl des Flux 2 Sinn oder gibt es ein Produkt welches meine Bedürfnisse (Smart, Leise, großes Leistungsspektrum, preislich dreistellig) besser abdeckt?
Ich freue mich über Rückmeldungen und Erfahrungsberichte!
|
Ganz ehrlich: ich würde nie wieder ein Produkt der Marke Tacx kaufen. Das Topmodell Neo scheint zwar ausgereift, aber wer so eine - sorry - Gülle wie die Flux-Modelle auf den Markt bringt, ... Ich hatte sowohl mit Flux (1x Hardware, 1x Software) als auch Flux 2 (1x Hardware) Probleme. Mit dem Wahoo Kickr bin ich bis jetzt super happy. Klar, der müsste mit dem Neo verglichen werden, aber auch vom Kickr Core habe ich massiv weniger Schlechtes gelesen.. Aber auch hier wirst du sehr viele unterschiedliche persönliche Erfahrungsberichte erhalten.
Grundsätzlich brauchst du die Rolle, ne Kassette (dürfte beim Kickr Core schon eine vormontiert sein) und ein Handy/Tablet/PC/AppleTV zur Steuerung. Je nachdem halt noch Trainingsoftware (z.B. Zwift, Trainerroad, etc.) und sonstige Gadgets (Matte, Beistelltisch, Ventilator, ANT+ Stick, Internet, etc.).