gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2020, 11:04   #949
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
es fällt vielen (mir auch) schwer nicht-lineare Trends zu begreifen, hier ein bisschen Nachhilfe:

https://projekte.sueddeutsche.de/art...-zahl-e575082/

ich muss gerade daran denken:

Zitat:
In der berühmten Schachlegende heißt es, dass vor Jahrtausenden ein Brahmane aus Indien dem König von Persien das Schachspiel beibrachte. Als er sich dafür ein Dankesgeschenk wünschen durfte, schlug der Bramahne vor, man sollte ihm ein Reiskorn auf des erste Feld des Schachbretts legen, 2 auf das nächste, 4 auf das dritte usw. bis zum 64. Feld, auf jedes Feld also doppelt so viele Reiskörner wie auf das vorherige. Was der König auch prompt zusagte.

Schade, dass kein zahlenkundiger Finanzminister zugegen war, der dem persischen König diese allzu großzügige Zusage hätte ausreden können! Aber ähnliche Fehler scheinen später immer wieder passiert zu sein, nicht nur beim Schachspielen. So stellte sich erst danach heraus, dass der König sich gewissermaßen verspekuliert hatte. (Schon damals konnten Politiker oft schlecht mit größeren Zahlen umgehen, und es gab noch weder eine EU noch einen Internationalen Währungsfond, die ihnen dann aus der finanziellen Misere helfen und ihren Staat vor dem Bankrott bewahren konnten.)

Unter uns gefragt: Wie viele Reiskörner hätte der König auf das 64. Feld legen müssen? Offenbar die stattliche Zahl 263, also 2 x 2 x 2 x... ... ...x 2, ein Produkt aus 63 Faktoren, die alle gleich 2 sind. Ich möchte dies die Schachbrettzahl nennen.

Wie kann man sie berechnen? Wer einen genügend starken Computer hat, wird mit wenigen Klicks das Ergebnis erhalten können. Es kommt die riesige Zahl 9 223 372 036 854 775 808 heraus.
von hier:

http://stuttgarter-schachfreunde.de/...achlegende.htm
  Mit Zitat antworten