gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Musik beim Sport macht ausdauernder
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2008, 18:18   #23
fitnesstom
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitnesstom
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 942
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Im Wettkampf ist es eh verboten und im Training ist es gefaehrlich, sobal man in Strassennaehe laeuft. Und was sagt die Studie ueberhaupt aus? Wenn da jemand 15% mehr Leistung mit Musik brachte, dann zeigt das nur, dass er sich ohne Musik nicht angestrengt hat. Vielleicht hat die Musik ihm einfach nen Rhythmus vorgegeben und vorher war er lustlos. Ein Leistungssportler der konzentriert laeuft, wird nicht schneller, wenn man ihm Musik auf die Ohren legt, eher im Gegenteil, da der Fokus verloren geht.

Mich wuerd's zudem noch nerven. Wenn ich Sport mache, dann mache ich Sport und hoere nicht Musik.

FuXX

100% zustimmung. (und das ist selten...)
__________________
"When I race, I am filled with doubts. Who will finish second? Who will finish third?"....by Noureddine Morcelli

http://lghorsack.blogspot.com/
fitnesstom ist offline   Mit Zitat antworten