Zitat:
Zitat von dr_big
Allein dass bei uns jeden Tag beliebige Mengen sauberes Trinkawasser aus der Leitung kommen ist für einen großen Teil der Weltbevölkerung bereits Luxus. Wir müssen uns das nur wieder vor Augen führen und klar machen, dass nicht 20% der Weltbevölkerung 80% der Ressourcen beanspruchen können.
|
Ich lese gerade ein Buch über Stuttgart in der Zeit von 1900-1945. So waren 1928 77% aller Haushalte an eine Kanalisation angeschlossen, was damals ein Erfolg war. Viele Menschen lebten in Armut, manchmal war Wasser und Elektrizität Mangelware. So wie wir jetzt in Stuttgart leben, ist geschichtlich gesehen eine recht kurze Zeitspanne. Die Gründe für den Aufschwung sind hinlänglich bekannt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Downgrade funktionieren würde.