Zitat:
Zitat von Hafu
(...)
|
Dass nur einige wenige verdienen, mag sein, ist aber unerheblich für die Frage nach dem aggregierten ökonomischen Effekt eines (Einkommens-)Ausfalls. Zumindest nur teilweise relevant.
Dass potentielle Infektionszunahmen auf das wirtschaftliche Geschehen Einfluss nehmen ist auch unbestritten (also wenn beim lokalen Bierfestival oder Bundesligaspiel infizierte Arbeitnehmer anschließend zwei Wochen in Quarantäne sind). Interessant wäre daher, die beiden Effekte mal gegenüber zu stellen, sofern das möglich ist (Kosten einer Absage vs. Kosten durch zusätzliche Infektionen)
So hätte man ja ggf. dann ein zusätzliches, wirtschaftliches Argument, um z.B. Bundesligapartien abzusagen oder als Geisterspiel auszutragen.
Möchte nochmals gerne betonen, dass ich keinesfalls wirtschaftliche Aspekte vor gesundheitliche stelle und stellen wollte, sondern lediglich zum Verständnis beitragen wollte, warum eine "einfache" und durchaus "logische" Entscheidung aktuell in Deutschland nicht gefällt wird bzw. warum es so massiven Widerstand gibt gegenüber Absagen von Veranstaltungen.
Einen entspannten Abend - bleibt gesund!
