Zitat:
Zitat von ritzelfitzel
Habe mir mal erlaubt, aus dem Emilia Romagna Thread ein Zitat von dir, Hafu, zu nutzen...
Du schreibst,
"(...)(falls das Rennen in diesem Jahr stattfindet) (...)"
|
Sorry, wollte keine zusätzliche Verunsicherung mit dem Zitat stiften. Wenn du mich nach meiner Einschätzung fragst, würde ich
vermuten, dass bis Spätsommer wir uns an den Virus längst gewöhnt haben, es sicher noch zigtausend Infekte (bzw. mehrere Millionen Infekte weltweit) gibt, aber das Leben (wirtschaftlich und touristisch) vermutlich schon wieder relativ normal läuft.
Aber es ist nur eine Vermutung von mir. Wirklich wissen tue ich es nicht.
Für Challenge Salou in 3 Wochen habe ich meinem Sohn geschrieben, dass er sich auf eine Absage einstellen soll. Und auch Wettkämpfe im April und Mai muss man auf jeden Fall (und zwar weltweit) als gefährdet einstufen.
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel
|
Hoffen ist halt so eine Sache. Deutschland steht ja mit ein paar hundert Infizierten erst am Anfang einer Epidemie. Italien ist zwei Wochen weiter, China ist etwa 8 Wochen weiter. Dass sich die Lage in diesen beiden Ländern bereits beruhigt hat oder dabei ist sich zu beruhigen, kann man ja nicht wirklich behaupten.
In China wird mit der Rückkehr zum Tagesgeschäft und der dort langsam wieder hochgefahrenen Produktion der Fabriken vermutlich die Infektionswelle ers in den kommenden Wochen so richtig in der Masse der Bevölkerung ankommen, denn bis jetzt waren 95% aller Infekte dort ja in einer relativ kleinen, hermetisch abgeriegelten Region (Wuhan).
Wir selbst haben Wettkämpfe Mitte Mai und Ende Mai in Bled und in Samorin gemeldet und gebucht. Die würde ich Stand heute schon als gefährdet einstufen.