gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2020, 20:15   #660
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dafri Beitrag anzeigen
Lese ich das richtig,das mit Fieber!!! Sport gemacht wurde. ? Um dann ernsthaft zu erkranken, brauch es kein Corona Virus.
So steht das zwar hinter der Bezahlschranke der FAZ, aber deswegen muss es nicht stimmen. Ich habe jetzt in verschiedenen italienischen Medien recherchiert, und nirgendwo einen Hinweis darauf gefunden, dass das zutreffend ist.

Insbesondere hier bei repubblica, wird der Verlauf der Infektion bei Mattia detailliert rekonstruiert.
Zwar hat er sich möglicherweise am 25.1. angesteckt, aber mindestens bi 15.2. (das war der Tag des Fußballspiels war er offensichtlich symptomfrei, arbeitete weiter (er ist Forscher bei Unilever), besuchte seine Eltern, ging seinen Hobbies nach.

"Fino a sabato 15 stava bene" - bis zum 15. Februar ging es ihm gut: vormittags nahm er an einem Erste-Hilfe-Kurs teil und nachmittags war das Fußballspiel seiner Mannschaft. Auch in anderen Quellen konnte ich keinen Hinweis darauf finden, dass er schon am 15.2. Fieber gehabt hätte.

Erst am 18.2. stellte er sich erstmals mit Fieber in der Notaufnahme seines Heimatkrankenhauses vor und dort ging erstmal alles schief, was schief gehen konnte. Zunächst wurde er dort wieder weggeschickt und nicht stationär aufgenommen. Erst am 19.Februar wird Matteo im Krankenhaus aufgenommen, nachdem er sich dort in den frühen Morgenstunden ein zweites mal vorgestellt hatte und erst 36 Stunden später wurde bei ihm Corona diagnostiziert. Bis dahin hatte er nahezu das halbe Krankenhaus inklusive der beiden Anästhesisten, die ihn auf der Intensivstation intubiert haben, infiziert. Aber erst einen weiteren Tag später wird das Krankenhaus abgeriegelt und die Angestellten in Quarantäne geschickt.

Der Corriere della Sera hat die Kette des Versagens dort minutiös rekonstruiert.

Zitat:
Zitat von BananeToWin Beitrag anzeigen
... Zwar begann der Ausbruch in Italien einige Tage früher, trotzdem scheint es mir da eine Auffälligkeit zu geben.
Prof. Drosten ist darauf auch eingegangen, in dem Podcast, den runningmaus verlinkt hat. Er glaubt, dass das u.a. am schlecht koordinierten italienischen Gesundheitssystem mit zentralisierten Tests liegt, an einer hohen Dunkelziffer nicht getesteten Infizierten in Italien (die ich wegen dieser Diskrepanz hier im Thread
ja auch schon vermutet habe). Wenn Corona-Virus-Infizierte zu lange rumlaufen und andere anstecken können, steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass dann betagte Senioren, die besonders gefährdet sind, angesteckt werden.

Die höchste Mortalität (Todesrate) für Coronavirus hat derzeit übrigens die USA: 14 Tote bei nur 238 nachgewiesenen Infektionen entspricht rund 6% Mortalität!

Auch da kann man von einer erheblichen Dunkelziffer ausgehen.

Geändert von Hafu (06.03.2020 um 20:20 Uhr).
  Mit Zitat antworten