gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fragen zum Cube Aerium C:68 SL Low
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2020, 15:02   #173
pimpl
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2017
Beiträge: 229
Hallo Freunde,
nachdem ein Teil der Komponenten schon angekommen ist, wurde soeben auch der Rahmen geliefert.
Der Eindruck der Rahmens ist supergut! Tatsächlich finde ich die roten Decals schöner als die schwarzen - insbesondere da diese matt und nicht glossy sind.

Einige Sachen sind mir aber aufgefallen:
  1. Der Karton scheint zwar nicht vorher geöffnet worden zu sein, jedoch sind die "Sicherungskletten" beim Öffnen bereits durchtrennt gewesen. Ich weiß nicht ob der Rahmen ein Rückläufer oder dergleichen ist.. Jedenfalls ist der Rahmen ungesichert innerhalb des Kartons gewesen..
    @365d: Ist es bei dir auch schonmal vorgekommen, dass der Rahmen, so wie auf dem Foto gezeigt, nicht von den Bändern gesichert ausgeliefert wurde?


  2. Der Rahmen sieht perfekt aus, bis auf das untere Schraubgewinde am Oberrohr. Dort ist die Bohrung leicht schief eingelegt und das Carbon hat eine kleine Einkerbunga in der Nähe des Gewindes. Ist das ein Reklamationsgrund? Ich denke nicht, was meint ihr? Ich würde echt ungern da rummeckern.. Kann man diesen Verarbeitungsfehler schlicht ignorieren?

  3. Es scheint bereits das lange Di2-Kabel zwischen Junktion-Box und Verteiler am Tretlager installiert zu sein. Ist denn dies Normal oder ein weiteres indiz, dass der rahmen bereits gebraucht wurde? Reklamationsgrund?! das ist echt Seltsam, da ansonsten keinerlei Gebrauchsspuren sichtbar isnd. Kann mich hier jemand beruhigen?


  4. Die Abdeckung an der Fontbremse ist sehr viel besser als beim dem Komplettrad. Entweder war die Abdeckung beim Komplettrad beschädigt oder es war eine andere Abdeckung verbaut; denn die abdeckung stand zu beiden seiten deutlich vom Rahmen ab. Beim rahmenset ist die Abdeckung bedeutend enganliegender und wirkt perfekt.

  5. Bremse ist bereits verbaut und funktionstüchtig. Es sind bereits Bremsbeläge drauf. Ist das Normal oder das wieder ein Zeichen für einen Gebrauchtrahmen?!
  6. Ist es normal, dass die Bremsabdeckung bereits verbaut ist?
  7. Der Lenkeraufsatz ist noch komplett eingeschweißt geliefert.
  8. Es ist das alte Trinksystem geliefert.


Geändert von pimpl (06.03.2020 um 15:13 Uhr).
pimpl ist offline   Mit Zitat antworten