Hallo zusammen,
ich war lange nicht mehr hier aktiv, aber das Corona-Virus hat mich wieder hergetrieben.
Heute Morgen hab ich mich gefragt, ob die gefühlte "Panikmache" wohl daran liegt, dass es - das ist zumindest meine Wahrnehmung - seitens der dt. Regierung kaum Maßnahmen gibt, die sich mit der Eindämmung des Virus befassen.
Somit bleibt es dem Einzelnen überlassen, wie er damit umgeht - und manche Menschen neigen eben schneller dazu, ängstlich oder gar panisch zu werden. Und wenn man dann noch sieht, dass andere Länder strikter damit umgehen, was soll man davon halten?
Ich selbst erlaube mir keine Meinung über die Gefährlichkeit oder Nicht-Gefährlichkeit des Virus, mich selbst verunsichert es aber, dass es eben "von oben" keine klare Linie gibt.
Die eine Messe wird abgesagt, die andere wird wie geplant durchgeführt. Das eine Unternehmen stoppt alle Reisen, im anderen wird munter weiter geflogen.
Auch wenn ich für mich persönlich (jung, gesund, blabla) das Risiko einer Erkrankung mit ernsthaften Folgen vermutlich nicht allzu groß einschätzen muss, so habe auch ich Eltern, die eben keine 20 mehr sind, auch ich habe Freunde, Bekannte und Kollegen, die Vorerkrankungen haben etc. - was passiert mit denen?
Und ich glaube am meisten Sorge habe ich davor, dass man irgendwann realisiert, dass es nun zu viele Erkrankte gibt und man diese nicht mehr ärztlich versorgen kann. Dann entscheiden wohl Glück und Zufall darüber, wer behandelt wird und wer nicht.
Zitat:
Zitat von Bockwuchst
Zusätzlich zu den normalen Gebäudereinigungen werden jetzt 2x täglich alle Türgriffe, Handläufe der Treppen, die Toiletten, Aufenthalts- und Meetingräume und Küchen usw. von einer Firma gereinigt und desinfiziert.
|
Das ist so ein Beispiel, was ich oben beschrieb. Bei uns gibt es schon seit längerer Zeit Desinfektionsmittel in der Kantine. Ansonsten hängt sich unsere Firma an die allgemeinen Empfehlungen.
Häufiger/gründlicher geputzt wird nicht, gereist wird fleißig weiterhin (von Risikogebieten mal abgesehen).
Ist halt alles eher reaktiv
Keksi