04.03.2020, 18:19
|
#535
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
|
Zitat:
Zitat von Hafu
Wenn es so weit ist, dass die Krankenhausbetten überfüllt sind, dann ist es zu spät für eine sog. "Containment-Strategie", die jetzt aktuell evt. noch möglich wäre, da dann das Virus in einer zu großen Dunkelziffer in der Bevölkerung vorhanden wäre.
...
Ab einer bestimmten Menge an Virusinfizierten (ich vermute da ungefähr die Größenordnung, wie sie derzeit aus Italien gemeldet wird, also jenseits von 2000) kann man Infektionsketten nicht mehr nachvollziehen und dann geht es sowieso nur noch darum Risikogruppen zu schützen.
|
"Die Infektionskette des sich weiter ausbreitenden Coronavirus kann nach Ansicht des Leiters des Frankfurter Gesundheitsamtes, René Gottschalk, nicht mehr unterbrochen werden. "Das ist bei der Vielzahl an Fällen nicht zu leisten", sagte er am Dienstag der Nachrichtenagentur dpa. Dies sei aber auch "nicht weiter tragisch, weil die Erkrankung nicht schlimm" sei. Ganze Menschenansammlungen zu prüfen oder gar Quarantänegebiete einzurichten, hält der Experte daher für überzogen. "Jemanden 14 Tage zu kasernieren wegen einer Erkrankung, die verläuft wie ein Schnupfen, ist völlig unverhältnismäßig", sagte er."
Quelle: https://www.hessenschau.de/panorama/...icker-100.html
Gruß
N. 
|
|
|