Zitat:
Zitat von Memph1921
Hy Hafu,
denkst du das sich das Virus in den nächsten Wochen stark in Deutschland und Österreich ausbreitet?
Habe auch manchmal das Gefühl das in diversen Krisenstäben sehr locker damit umgegangen wird....
|
Österreich hat derzeit mit nur 27 Infizierten erstaunlich wenig Fälle (auch viel weniger als die Schweiz), obwohl sie näher am europäischen Hauptinfektionsherd Italien liegen als Deutschland.
Woran das liegt, weiß ich nicht. Entweder machen sie irgendwas besser als die Schweiz (93), die ja ebenfalls eine direkte Grenze zu Italien hat und damit hoch gefährdet ist, oder sie testen weniger, so dass die Dunkelziffer in Österreich höher ist als in der Schweiz, die sehr viel testet und, soweit von außen zu beurteilen, das Problem sehr ernst nimmt.
Vielleicht kann jemand aus Österreich, der sich mit der dortigen Seuchenbekämpfung besser auskennt, sich mal äußern?
Ich bin mir sicher, dass die Zahlen in Deutschland noch deutlich steigen werden. Die ganzen Italienurlauber aus den faschingsferien sind ja derzeit noch in der inkubationsphase und da werden sicher etliche aus den norditalienischen Skigebieten importierte Fälle auftauchen. Wie hoch die zahlen dann in welchem Zeitraum tatsächlich gehen, weiß ich natürlich auch nicht.
Die Influenzawelle ebbt jedes Jahr zuverlässig ab, sobald die Temperaturen deutlich ansteigen und es gibt viele Virusexperten die für das Coronavirus auf denselben Effekt hoffen. Aber da genau dieses Virus eben erst seit drei Monaten besteht und auf jeden Fall sich leichter vermehren kann als Influenza und auch kontagiöser (=ansteckender) bei direktem Mensch-zu-Mensch-Kontakt ist als Influenza, könnte es auch sein, dass diese Hoffnung sich nicht erfüllt.
Bei wärmerem Wetter wird v.a. die indirekte Ansteckung über Türklinken, Telefonhörer, Computertastaturen, Bushaltegriffe etc. deutlich reduziert, weil ab dem Frühling alle Gegenstände schneller trocknen sowie auch mit dem Sonnen-UV-Licht die Viren, die zufällig auf Gegenständen ruhen, schneller kaputt gehen.
Auf die direkte Übertragung von Mensch zu Mensch hat das Wetter und die Außentemperaturen dagegen keinen so großen Einfluss.