Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Wie klingt das gefühlsmäßig für einen Marathonläufer? Man orientiert sich an zwei Schwellen und vernachlässigt das eigentliche Wettkampftempo. Meiner unmaßgeblichen Meinung nach ist das eines der Probleme, mit denen Lionel Sanders sich auf der Langdistanz herumschlägt.
|
Nicht nur Sanders. Wer die Pläne von TCC macht eigentlich auch. In den letzten Wochen wird auf dem Rad kaum bis garkein WK-Pace gemacht.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Selbst wenn man der Studie dahingehend folgt, dass sich im gewählten Setting ein Effekt zugunsten der BLOCK-Gruppe als Mittelwert nachweisen lässt, dann gilt das nur für den vergleich dieser beiden Gruppen. Es bedeutet nicht, dass die gewählte Form des Blocktrainings eine optimale Vorgehensweise darstellt, sprich: dass man genau so trainieren solle.
|
Da die TCC ihre Trainingspläne so auf baut und das auch in Zusammenarbeit mit Dan Lorang, kann man schon zu der Meinung gelangen, dass dies auch im Profisport genau so angewendet wird. Und das das Mittel der Wahl ist, wie man Blocktraining einsetzen sollte.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Selbst wenn man der Studie dahingehend folgt, dass sich im gewählten Setting ein Effekt zugunsten der BLOCK-Gruppe als Mittelwert nachweisen lässt, dann gilt das nur für den vergleich dieser beiden Gruppen. Es bedeutet nicht, dass die gewählte Form des Blocktrainings eine optimale Vorgehensweise darstellt, sprich: dass man genau so trainieren solle. Es sind alternative Formen des Blocktrainings denkbar, die im Durchschnitt noch bessere Ergebnisse liefern, ebenso wie alternative Formen des traditionellen Trainings, welches sich dann als überlegen zeigt. Darüber macht die Studie keine Aussage. Man ist also von der Behauptung, Blocktraining sei besser als traditionelles Training, noch ein gutes Stück entfernt.
|
Was ich auch noch mal in den Raum werfen möchte ist die Wahrscheinlichkeit nach Übertraining und/oder Verletzungen gerade im Amateurbereich. Die Studie sagt auch nichts darüber aus, ob man sich mit 5 HIIT Einheiten in einer Woche nicht vielleicht sogar abschießt oder verletzt. Gerade als Amateur kann das Programm in einer sonst eh schon stressigen Woche zum reinfall werden, wenn man da kein Auge drauf hat.
Wenn die Wahrscheinlichkeit und die Gefahr genau dafür sehr hoch ist wird das oberste Ziel, nämlich Kontinuität im Training torpediert.