gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Dopingvorsichtsmaßnahmen für den Hausgebrauch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2020, 09:53   #52
TriAlex
 
Beiträge: n/a
Hallo Hafu,

ich bin absolut Deiner Meinung. Wer sich für Hawaii qualifiziert und auch noch bester Age Grouper wird, schafft das nicht nur durch Talent. M. E. muss sein Leben entsprechend professionell ausgerichtet sein. Dazu gehört auch sich mit dem auseinanderzusetzten was medizinisch erlaubt ist und was nicht. Wenn er sich nicht mit dem Thema auseinander setzt - wer dann bitte?


Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Vgl. die oben angebene Auflistung durch den Captain zur Blutspende bzw. Plasmaspende.

TUE kann im übrigen nicht einfach ein Arzt ausstellen, sondern muss bei der NADA beantragt werden. Der Arzt kann ein Attest ausstellen, was im Amateursport sehr oft von der NADA ähnlich wie eine TUE anerkannt wird, sofern es gleich bei der Dopingkontrolle vorgelegt wird und nicht erst im Nachhinein ausgestellt worden ist, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist, wie im Fall Delfs.

Abgesehen davon ist es in der heutigen Zeit wirklich nicht zu viel verlangt, wenn man als Sportler (egal ob Profi, Amateur oder Halbprofi) vor jeder Tablette die man schluckt, vor jeder Einnahme eines neuen Nahrungsergänzungsmittels und erst recht jedesmal wenn man sich eine Nadel in den Arm rammen lässt mit zwei bis drei Mausklicks bei Google nachschaut, ob das was man vorhat regelkonform ist.

Es ist wirklich nicht schwierig, Wissen dass man nicht auswendig parat hat, sich online zu besorgen.
  Mit Zitat antworten