gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wattwerte richtig einordnen und Trainingsplanung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2020, 14:45   #3
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.827
Zitat:
Zitat von uk1 Beitrag anzeigen
.........
So weit noch gut verkraftbar, Ziel IM Frankfurt.
...........
Was erreicht man mit diesen Einheiten?
Servus,

Du machst dich kaputt und Deine Muskeln werden nach vielleicht 8 Wochen so verhärten, dass die Verletzung vorprogrammiert ist, aber vorher wirst einen dramatischen Leistungseinbruch erleben, bei dem Du wie ein Irrer dagegen hältst und dann an der Wand kleben wirst

Im netz gab es mal ein pdf Dokument "Training und Rennen mit einem Leistungsmesser" aus dem hab ich entnommen:

aktive Erholung <55% FTP
Ausdauer 56% - 75% FTP
Tempo 76% - 90% FTP
Laktatschwelle 91% - 105% FTP
VO2max 106% - 120% FTP
Anaerobe Kapazität 121% - 150% FTP
neuromuskulär über 150% FTP

jetzt kannst ja Deine micro-bust-Intervalle in den FTP's einteilen und schauen was da grad machst.

Für 6h radeln beim IM würde ich nur Level 1 bis 3 anschauen und trainieren, also Laktatschwelle ist Grenze nach oben - außer Du meinst einen Baum ausreisen zu müssen, dann holst Dir ein neues 20 min Bestzeitintervall ab - dann aber wieder nicht vergessen, die Grenzen neu zu justieren und wieder "unten" bleiben.

Richtig machst Du es, wenn unterm Rad alles klatschnass ist
Helios ist offline   Mit Zitat antworten