Zitat:
Zitat von Trimichi
Wir wissen nicht
|
Warum behauptest Du dann dieses Wissen? Die Existenz Gottes ist ja Deine Behauptung, nicht meine.
Zitat:
Zitat von Trimichi
Du erhebst ungesicherte Erkenntnisse über andere Erkenntnisse ohne Begründung an den Glauben.
|
Genau das trifft nicht zu. Die Erkenntnisse der Wissenschaft sind gesichert — nicht an der vordersten Frontlinie, aber in dem Fundament darunter. Deswegen hat es Jahrhunderte gedauert, um dieses Fundament zu bauen. Religionen haben sich mit dieser Absicherung nicht aufgehalten. Deswegen stürzt es wie ein Kartenhaus zusammen, sobald man näher hinschaut.
Zitat:
Zitat von Trimichi
Aristoteles...
|
...ist mit seiner Argumentation vom "unbewegten Beweger" längst widerlegt, weil sie in sich widersprüchlich ist und daher verworfen werden
muss.
Christen im Speziellen glauben außerdem daran, dass ihr Gott die Gesetzmäßigkeiten und die Logik außer Kraft setzen kann (Wunder). Folglich ist eine logische Argumentation anhand von Gesetzmäßigkeiten von vornherein unbrauchbar.
Vorhin hast Du mit einer Epoche argumentiert, zu der man weder Fernrohr noch Mikroskop hatte, und erläutert, dass dadurch gar keine sichere Erkenntnis möglich war. Nun kramst Du Aristoteles aus der Kiste, der von all dem nichts wusste. Was denn nun?