Zitat:
Zitat von Trimichi
.......
Atheismus ist religiös, indem er, der Atheismus gegen die Religion ist und damit auf Religion bezogen ist, indem er gegen eine Religion ausgerichtet ist.
.....
|
Schau mal in den umfangreichen Wikipedia Artikel zum "Atheismus". Keine der dort angeführten vielen Arten von Atheismus erhalten das Adjektiv bzw. Substantiv, religiös oder eine Religion zu sein. Zu wissenschaftlichen Methode gehört es, sich auf gemeinsame Definitionen zu verständigen, damit man weiss, worüber man diskutiert. Erfindet jeder seine eigene, wird es meines Erachtens mit der sprachlichen Verständigung sehr schwer.
Stellt man z.B. H. Meier als tief religiösen Menschen einem Saal von 1000 Menschen vor und lässt die Menschen seine mutmasssliche Religion ratend auf einen Zettel schreiben, niemand von den Tausend Menschen würde "Atheismus" hinschreiben.
"Atheismus (von altgriechisch ἄθεος átheos, deutsch ‚ohne Gott‘) bezeichnet die Abwesenheit oder Ablehnung des Glaubens an Gott oder Götter. Im Gegensatz dazu bezeichnet Theismus (griechisch θεός/ϑεός theós, deutsch ‚Gott‘) den Glauben an Götter, wobei der Monotheismus den Glauben an einen Gott und der Polytheismus den Glauben an mehrere Götter bezeichnet. Zum Atheismus im weiteren Sinne zählen einige auch den Agnostizismus (agnostischer Atheismus), nach dem die Existenz von Gott oder Göttern ungeklärt oder nicht klärbar ist. Im engeren Sinne bezeichnet er die Überzeugung, dass es Gottheiten nicht gibt. "
https://de.wikipedia.org/wiki/Atheismus
,