Zitat:
Zitat von pschorr80
Sportförderung in D ist sicher nicht so mies wie sie gemacht wird. Bei den Amis wäre sie jetzt am College. Da verdient man nichts. Muss seinen Bachelor in den max. 4 Sport-Jahren machen. Und bekommt ein paar USD Taschengeld. In D kann man ewig studieren. Sportförderung+ Bundeswehr+ Sponsoring + Verein sind sicher mehr als das Taschengeld. Und alle nötigen Anlagen sind auch vorhanden.
|
Das geht jetzt zwar am Thema vorbei, aber so ein paar Sachen zur Sportförderung, die nicht nur vom Hörensagen über 3., oder 4. kommt.
- Die LG Telis Finanz hat auf eigene Kosten einen Physio, weil die Kaderathleten zwar Zugang dazu hätten, für 20 Minuten Behandlung aber nach München zum OSP fahren müssten.
- Bis auf wenige Ausnahmen nimmt kein Prof, oder gar eine Hochschule Rücksicht auf Sportler, sondern das Training und die Rennen müssen ans Studium angepasst werden.
- Als mehrfacher Deutscher Meister und potentieller Olympiastarter wird man nicht in den Kader berufen, da mit 30 Jahren vom Verband keine Perspektive gesehen wird
Also SportFÖRDERUNG, ausserhalb von Polizei und Bundeswehr sieht in meinen Augen anders aus.
Nun gut, BTT, ich glaube KoKo wird ihre ganz persönlichen Gründe haben.
Fakt ist auch, dass es in Deutschland im Moment nur sehr wenige gibt, die auf ihrem Niveau laufen, deshalb wird das mit Olympia eine Winwin-Situation für beide Seiten sein.
Egal wo auf der Welt sie zum trainieren ist.
