Lothar Pöhlitz definiert den DL 3 folgendermaßen:
Zitat:
[...] der schnelle / intensive Dauerlauf (DL 3) / Tempodauerlauf mit im Bezug zur Spezialstrecke kurzen Strecken (800 m: 4 – 6 km / 5000 m: 6-8 km / Marathon: 15-25 km) und Geschwindigkeiten oberhalb der jeweiligen Schwelle [...]
|
Quelle: http://www.la-coaching-academy.de/in...differenzieren
Er schrieb da "oberhalb der jeweiligen Schwelle" und damit meint er wohl die aerob-anaerobe Schwelle*.
Allerdings passt das nicht zu dem, was er zum Marathon schrieb, denn dieses Schwellentempo* kann kein Mensch 25 km halten, denke ich mal zumindest.
Für Straßenlangstreckler ist das eine sehr hohe Intensität, wenn man bedenkt, dass das Schwellentempo in etwa mit der Intensität übereinstimmt, die man bei sehr gutem Trainingszustand (!) etwa eine Stunde halten kann, wenn man völlig ausbelastet (normalerweise im Training unmöglich).