gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin Vector 3
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2020, 11:23   #265
ph1l
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.04.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von waden Beitrag anzeigen
Hallo,
heute habe ich zur jährlichen Sporttauglichkeitsuntersuchung verbunden mt Leistungstest meine vector3 mit Garmin 830 mitgenommen, um das mit dem jährlich geeichten Messrad des Sportarztes zu vergleichen. Bis 350 Watt (3min-30Wattschritte) erschienen die Ergebnisse völlig plausibel und genau zu passen. Ab 380 Watt wurde es etwas unscharf und den Wechsel auf 410 kann man eigentlich nicht mehr ablesen (obwohl Puls u Laktat nochmal signiikant hochgingen).

Es kann nun sein, dass das am Rad der Praxis liegt - das kann man nicht ausschließen. Oder meine Pedale werden ab da "unscharf". Im Alltag ist das für mich eher irrelevant, weil in meinen üblichen Trainingsbereichen alles passt. Kennt Ihr bzwl weiß jemand von Euch etwas zu diesem Phänomen?
Das fängt meiner meinung nach shcon jenseits der 200w an unscharf zu werden.

im oberen bereich ist das mmn nicht mehr tolierierbar.

Kann natürlich auch am Ergometer in der Praxis liegen, wobei der bei 400w so ein unschärfe keinesfalls haben darf, nicht bei einem medizinischen gerät.
ph1l ist offline   Mit Zitat antworten