Zitat:
Zitat von Triphil
...Ich sehe das gelassen, denke es geht hauptsächlich darum, dass die Wirtschaft und das das öffentliche Leben nicht zum erliegen kommt, daher nimmt man die Sache sehr ernst.Nicht weil es so ein brutaler Killer Virus ist.
|
Gelassenheit ist sicher nicht verkehrt, aber ich würde derzeit nicht in ein Gebiet mit aktuellen Corona-Viren fahren/ fliegen und wenn ich in einem solchen Gebiet auf Geschäftsreise oder Urlaub wäre, würde ich unmittelbar heimfliegen.
Das Risiko, sich selber anzustecken ist eine Sache. Eine andere Sache ist es aber, ungewollt in einem fremden Land unter wochenlange Zwangsquarantäne zu geraten. Und die entsprechende Eintretenswahrscheinlichkeit ist je nach Land und dort als Maßnahmenpaket in der Schublade lagernden Pandemie-Bekämpfungskonzept beträchtlich.
Wenn schon Quarantäne, dann würde ich die lieber in den eigenen vier Wänden verbringen.
Ist eigentlich schon bekannt geworden, was in Deutschland geplant ist, wenn es zu einem unkontrollierten Endemieausbruch in einer unserer Großstädte kommen sollte? Würden diese genauso abgeschottet werden, wie es die Chinesen mit Wuhan getan haben?
Die italienischen Behörden hatten ja offensichtlich Hemmungen, dasselbe mit Mailand zu tun, obwohl es dort viele unentdeckte Coronavirus-Infekte gibt (haben stattdessen zwei Kleinstädte mit dort aufgetretenen Coronavirus infekten abgeriegelt) und als Resultat streuen jetzt viele Virusträger den Infekt in Restitalien und Resteuropa.