Zitat:
Zitat von Thomas W.
Der Hüftwinkel scheint auf dem Cube bei guter Position einen besseren Lauf im Anschluss zu ermöglichen und daher würde ich den Vorteil etwas weiter fassen , als nur auf Cda zu begrenzen.
Um genau zu sein, frage ich mich , ob Du in Roth bei einer Staffel den Radpart hattest .
Der Hüftwinkel auf dem RR ist so zu, dass hättest Du im Anschluss laufen müssen ,ich dächte du wärest auf vier Füßen losgerannt 
|
Man erkennt, dass du weißt, wovon du sprichst! Ich war Einzelstarter und nach dem Rad habe ich meine Beine nicht mehr gespürt. Das wurde nachher auch nicht mehr besser. Trotzdem war der Lauf genial!
Nochmal drei Fragen:
1. Gibt es (aktuell) einen Trend, dass bei den Pros im TT vermehrt zu "kleine" Rahmen genommen werden und dann mit Spacertürmen gefahren wird?
2. Wieso machen die das?
3. Wieso bekommen die eine viel aggressivere Position hin, als ich, obwohl sie so hohe Spacertürme fahren. Die Überhöhung ist bei vielen auch nicht sehr viel größer als bei mir und trotzdem sitzen sie entscheidend besser. Liegt es an meinen (komischen?) Proportionen?