gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fragen zum Cube Aerium C:68 SL Low
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2020, 09:07   #121
Angliru
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2017
Beiträge: 550
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
ich beherrsche mein Rad bestens......

Ich habe aber mit Zipp (graue Beläge) und Zipp Firecrest beim Bremsen auf Nässe es 2x nicht geschafft bei einer Kreuzung rechtzeitig zum stehen zu kommen und bin daher ein gutes Stück in den Kreuzungsbereich hineingerollt.
Ich hatte Glück dass kein Auto kam.

Vielleicht war nur die Kombination von Belägen und Felgen doof aber es war die, die Zipp empfohlen hat.
Dann beherrscht Du das Rad eben doch nicht, und es ist nicht böse gemeint. Ich fahre u.a. auch die Zipps als 303er,404er, 808er, Disc, dazu noch diverse andere Carbonfelgen unterschiedlicher Hersteller. Ob Black Prince, Flash Pro oder Zipps, diese Bremsbeläge sind mittlerweile auch bei Dauerregen extrem gut dosier- und Bremsbar. Das war noch vor vielen Jahren anders, als es diese Beläge nicht gab. Selbst in den kurvenreichsten Alpenabfahrten ist es alles absolut kein Problem, geschweige denn das Bremsen auf flachen bis max. wellenartigen TT / Triathlonstrecken. Und ja, wer seine Seilzugbremse beherrscht, der braucht keine Scheibenbremsen.

Unabhängig davon ist das Aerium natürlich ein sehr schönes Rad, aber auch für einen TT deutlich zu schwer, wenn man halt auch mal hügelige Strecken fährt.
Angliru ist offline   Mit Zitat antworten