gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2020, 21:30   #2768
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von pimpl Beitrag anzeigen
Freunde, ich sage es direkt vorne heraus: ich bin Laie und habe keine Ahnung von einer richtigen, bzw. stimmigen TT-Position!

Bislang bin ich immer Aerobars an meinem umgebauten RR gefahren und konnte die Position wie im Bild (1) problemlos in Roth halten.
Nun überlege ich mir aber ein TT zu kaufen und teste ein Aerium. Ich weiß nicht ob die Rahmengröße die richtige ist und ich weiß auch nicht ob die Position stimmig ist.
Zu beachten ist, dass die Sattelstütze auf dem Aerium zu hoch ist (diese müsste gesägt werden) und dass da noch ein anderer Sattel kömmen würde, wenn ich denn das Rad behalten sollte.

Es wäre nett von den Erfahrenen ein Feedback zu geben, ob das Rad denn überhaupt passt (kann noch zurückgegeben werden) und inwiefern die Position auf den Bildern 2-4 "besser" ist, als auf dem RR. Ich weiß, dass ich auf dem RR sehr gestreckt bin, aber ich kann die Position gut halten und habe mich an diese gewöhnt. Lohnt sich dann überhaupt ein TT eurer Meinung nach?
.. Es wäre auch nett, wenn ihr sagen könntet, welche der 4 Positionen die Stimmigste ist (2-4 haben veränderte Padposition).

Vielen Dank für eure Einschätzung.


Da du auf den Bildern nicht trittst, sieht das sehr unnatürlich aus. Besonders in der Hüfte. Du bist ja gar nicht richtig auf dem Sattel
bentus ist gerade online   Mit Zitat antworten