gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wettkampfstrecke auf Zwift sinnvoll nutzbar?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2020, 06:27   #6
uk1
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.01.2020
Beiträge: 588
Passt genau😄

das habe ich diese Woche mit der Strecke vom Ironman Frankfurt gemacht. Als .gpx geladen, dann konvertiert und in Zwift importiert.

Unabhängig von der Strecke fährst du wie bei einem Workout Zeiten mit einer vorgegebenen Wattzahl. Mal 30 Sek. 240Watt, anschließend 2 min 190Watt usw.
Die Wattzahlen werden aus deiner FTP und dem Höhenprofil der Strecke berechnet.
Da das unabhängig von der Strecke ist, kachelt man auch schon mal einen Berg runter mit 240Watt oder auch hoch mit 170Watt. Wenn man sich eine flache Strecke ausgesucht hat, kann man noch ordentlich km machen.
Das ist alles sehr unrealistisch weil man ja so beim Triathlon nicht fahren sollte, die Wattzahlen variieren sehr stark ich empfand das als sehr belastend und habe nach der Hälfte abgebrochen.
uk1 ist offline   Mit Zitat antworten