gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2020, 11:24   #1001
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
Ich sehe das wie du.

In der ADAC Motorwelt gab es im Herbst 2019 veröffentlichte Berechnungen, nach denen es einer sehr langen Nutzungsdauer bedarf, um diesen Nachteil auszugleichen.

Bei meinem Euro6-Diesel müssten dass ca. 270.000km gewesen sein.
Und damit ist der Nachteil gerade mal ausgeglichen. Einen Vorteil des Elektrofahrzeuges ist damit noch nicht erreicht, erst wenn ich diesen noch deutlich länger fahre, komme ich dorthin.

Ich bin bisher nie ein Auto länger als 200.000km gefahren.
Wie soll ich jemals dorthin kommen?
Die Zahl für den Diesel war bei 219'000, für Benziner bei 127'000.

In der selben Studie rechnen sie aber auch dass man mit Ökostrom den CO2 Rucksack bereits nach 40'000km kompensiert hat.
Dabei rechnen sie für die nächsten 15 Jahre mit dem heutigen Strom Mix der aber auch von Jahr zu Jahr sauberer wird.
Die Zahlen zum CO2 Ausstoss bei der Batterieproduktion wurden in der Zwischenzeit übrigens auch schon deutlich nach unten korrigiert.
Bei der Batterie haben sie auch eine netten Trick gemacht. Für deren Lebensdauer wurde 150'000km angenommen, so dass man 2 Batterien rein rechnen kann.

CO2 hin oder her, erzeugen Elektroautos auch einfach deutlich weniger lokale Emissionen. Neulich war grad wieder mal ein Diesel vor mir der eine dicke, schwarze Wolke ausgestossen hat und das war noch nicht mal so ein altes Modell
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten