gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tacs Flux Smart - erg mode funktioniert nicht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2020, 16:13   #6
Tomsen
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.08.2018
Ort: Hannover
Beiträge: 192
Zitat:
Zitat von jimknopf Beitrag anzeigen
Sehr interessant.

Ich habe folgende Situation: Flux S, Zwift Workout, ERG Mode lt Anzeige in Zwift eingeschaltet, Übersetzung im vorgegebenen Bereich. Wenn der Workout jetzt z.B. von 180 W auf 220 W umschaltet, ändert sich der Widerstand an der Rolle erstmal überhaupt nicht. Ich erwartete dann eigentlich, dass die Rolle automatisch den Widerstand erhöht, wenn ich gleichmäßig weitertrete. Da das nicht passiert, schalte ich dann immer hoch um so die angezeigte Wattzahl in den entsprechenden Bereich zu bringen.
Das beschreibt genau das, was ich zu bemängeln habe.

Zitat:
Zitat von Thomas W. Beitrag anzeigen
Hey Tomsen,

bei mir macht er das von Dir Beschriebene alles.
Allerdings steuere ich nicht über Deine Programme.

Entweder steuere ich Trainingsprogramme über den Wahoo Element, der Trainingsprogramme direkt von Training Peaks runterlädt oder ich übernehme diese Trainingsprogramme in die Zwift App. Hier steuert sich das ganze bei mir über eine Verbindung mit dem Apple TV.
Das sieht für mich danach aus, als ob es tatsächlich Konfigurationen gibt, in denen das funktioniert, was irgendwie ja auch wieder unlogisch ist.


Zitat:
Zitat von Thomas W. Beitrag anzeigen

Eine relevante Abweichung von Wattmesser zum Tacx habe ich nicht festgestellt.
Allerdings wäre das natürlich wichtig für Überkreuztrainings drin draußen.
Ich habe auf meinen Draußen/Wettkampfrad etwas niedrigere Werte auf meinem Rennrad höhere, der Trainer liegt in der Mitte.
Hautsache, die Abweichung ist immer die gleiche und Du kennst Sie.

Besten Gruß und bis Hannover
Wie gesagt, das ist ärgerlich, aber nicht relevant.Bei zu großer Abweichung steuere ich nach den Daten des PM am Rad. Die 10W Differenz zwischen beiden Systemen läßt sich einfach über eine um 10W höhere ftp-Einstellung in der Steuerungssoftware der Rolle regeln. In der Auswertung paßen dann die Werte vom pm zu den Vorgaben.
Wie du schon sagst: "Hautsache, die Abweichung ist immer die gleiche und Du kennst Sie."

Bis Hannover
Tomsen ist offline   Mit Zitat antworten