Hydrogenics war vor der Übernahme eigentlich die beste H2 Firma, da sehr breit aufgestellt. Zudem waren sie meines Wissens bereits profitabel bzw. kurz davor. Cummins hat sie geschluckt.
Für mich war's schlecht. Nur verhältnismäßig lausige 80% Gewinn in ein paar Monaten.. ;-)
Ohne Übernahme wären das sicher sehr, sehr viel mehr geworden.
Der entstehende H2-Markt ist derart gigantisch, dass jede der von mir genannten Firmen ihr Stück vom Kuchen abbekommt.
Tesla war nie profitabel und stets höchst verschuldet. Schulden sind gar kein Ausdruck dafür....
Was ist denn für Linde die Marktkapitalisierung von ITM. Ein lächerlicher Kleckerbetrag.
Aber Du hast schon Recht in einigen Punkten. Die Amazons bleiben die Ausnahme.
Trotzdem: Angenommen, Du investierst in einem stark wachsenden Markt je 10.000 in 5 Firmen. Lass 4 davon pleite gehen. Die 5te schaffts und verzehn- oder verzwanzigfacht sich mindestens in 10 Jahren.
Das ist dann immer noch ein ganz gutes Geschäft
Sei Dir sicher: Ich beobachte penibelst die Entwicklungen. Die Energiewende wird die Wirtschaft in den nächsten 10-20 Jahren dominieren. Und H2 wird eine der Hauptrollen spielen.
Aber wir sind OT.