gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2020, 20:34   #931
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Klar tun sie das.
Nix Neues. Ist sicher seit einem halben Jahr bekannt. Mir zumindest.
Die Elektrolye von H2O zu H2 und O2 mit Hilfe von elektrischem Strom ist genau genommen seit über 100 Jahren bekannt. Und mir seit ungefähr 40 Jahren. Ist ja ein Standard-Experiment im Physikunterricht.

Warum es aber immer noch nicht möglich ist, diese Elektrolyse mit akzeptablem Wirkungsgrad im industriellen Maßstab durchführen zu lassen und nicht nur im Labor oder in Mini-Anlagen, verstehe ich nicht so recht. Bin auch kein Techniker.

Zumindest die börsennotierten Firmen, die mit der Brennstoffzelle in Zukunft Geld verdienen wollen und die ja z.T. eine sehr ordentliche Markkapitalisierung haben, oder auch die Firmen, die zukünftig mit Produktion oder/ und Transport von Wasserstoff Geld verdienen wollten, sollten doch ein hohes Interesse daran haben, zu beweisen, dass sich grüner Wasserstoff aus erneuerbaren Energien in Zukunft industriell in größerem Maßstab herstellen lässt.

Ähnlich wie auch Tesla ohne auf Subventionen zu warten in allen interessanten Märkten vor 7 Jahren ein Netz von Superchargern hochgezogen hat, weil man natürlich nur dann Produkte verkaufen kann, wenn die dafür erforderliche Infrastruktur vorhanden ist.
  Mit Zitat antworten